Blicken Sie in eine nachhaltige und zirkuläre Zukunft

Bei Upsyde stellen wir uns den Herausforderungen der Zukunft und verwandeln sie in Lösungen. Wir recyceln Kunststoffe und verwandeln sie in langlebige, nachhaltige Produkte, die zu 100 % wiederverwertbar sind, und fördern damit aktiv den Übergang zur Kreislaufwirtschaft.

Unternehmen, die mit Upsyde kooperieren, stärken ihre Nachhaltigkeitsziele, indem sie Kunststoffabfälle reduzieren, die Wiederverwendbarkeit fördern und einen konsequent zirkulären Ansatz verfolgen.

Kunststoffabfälle in langlebige Produkte umwandeln

Viele Kunststoffe sind heute schwer recycelbar oder es ist wirtschaftlich unrentabel, weshalb sie häufig in Müllverbrennungsanlagen oder auf Deponien enden. Bei Upsyde haben wir eine Lösung, um diese Kunststoffe aufzubereiten und ihnen ein zweites Leben zu geben. Zudem zerkleinern wir beschädigte oder minderwertige Paletten und Fahrplatten, verwenden das Material erneut und schließen den Kreislauf – und fördern so echte Zirkularität in unserer Produktion.

Mit unserem Produktionsprozess verwandeln wir Kunststoffabfälle in langlebige Produkte wie Paletten, Fahrplatten und Schwerlastmatten. Diese nachhaltigen Produkte sind wiederverwendbar, bestehen aus über 95 % recyceltem Material und sind am Ende ihres Lebenszyklus zu 100 % recycelbar.

Welche Kunststoffe können wir recyceln?

Gemischte Plastikabfälle

Gemischter Post-Consumer-Abfall. Beim herkömmlichen Verwertungsprozess ist dies nicht die bevorzugte Option, da sie weniger rentable ist.

 

Mikroplastik.

Dabei handelt es sich um Ausschussmaterial von Recyclingunternehmen. Beim herkömmlichen mechanischen Recycling konnte das Problem der Wiederaufbereitung von Mikroplastik bislang nicht gelöst werden.

„Abfall vom Abfall"

Nebenprodukte des Recyclingprozesses, die normalerweise nicht weiterverwendet werden können.



 

Unser Ansatz zum Upcycling

Upcycling ist ein Begriff, der in unterschiedlichen Zusammenhängen und Branchen verwendet wird. Unser Verständnis von Upcycling ist die Wiederverwendung oder das Recycling von weggeworfenen Produkten oder Materialien, um ein Produkt mit höherer Qualität und höherem Wert – sei es monetär oder ökologisch – im Vergleich zum ursprünglichen Produkt zu schaffen.

Bei Upsyde machen wir genau das: Wir recyceln Kunststoffe und verwandeln sie in langlebige Produkte wie Paletten, Fahrplatten und Schwerlastmatten.

Unser Prozess

Bei Upsyde ist unser Produktionsprozess darauf ausgelegt, Kunststoffe in langlebige Produkte umzuwandeln. Mithilfe des Extrusionsverfahrens schmelzen wir recycelte Kunststoffmaterialien. Anschließend wird das Material unter hohem Druck in Formen gepresst, um die gewünschte Stärke und Haltbarkeit zu erreichen. Durch diesen Prozess entstehen unsere Endprodukte: Kunststoffpaletten, Fahrplatten und Schwerlastmatten.

Jeder Schritt wird sorgfältig optimiert, um zuverlässige Produkte zu liefern, die den industriellen Standards entsprechen, und gleichzeitig durch die Wiederverwertung von Kunststoffabfällen zur Kreislaufwirtschaft beizutragen.


Kontakt

Bei Upsyde setzen wir auf Zusammenarbeit

Partnerschaft steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Durch die enge Zusammenarbeit mit Branchenakteuren liefern wir kosteneffiziente und nachhaltige Lösungen, die Benutzerfreundlichkeit und Langlebigkeit in den Vordergrund stellen. Mit unserer Expertise schaffen wir greifbare Ergebnisse. Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular auf der rechten Seite.